Deine Mentorinnen
Weiterkommen durch individuelle Unterstützung
Erfahre mehr über unsere Mentorinnen
Verena Konrad
„Ich liebe Programmieren weil es mir helfen kann, die Welt besser zu verstehen – und dabei auch noch unglaublich viel Spaß macht“
Verena Konrad
„Ich liebe Programmieren weil es mir helfen kann, die Welt besser zu verstehen – und dabei auch noch unglaublich viel Spaß macht“
Verena Konrad
„Ich liebe Programmieren weil es mir helfen kann, die Welt besser zu verstehen – und dabei auch noch unglaublich viel Spaß macht“

Verena Konrad
StudentinVerena Konrad
Position/Beruf:
Jadga arbeitet im Snap! Team bei SAP und entwickelt dort Lernmaterialien für den Informatikunterricht und außerschulische Aktivitäten.
Kurzbeschreibung:
Ursprünglich Biologin, entdeckte Jadga ihr Interesse an Informatik, während sie ein kleines automatisiertes Gewächshäuschen baute. Seitdem schwärmt sie für und von Informatik, besonders mit Snap!, und möchte diese Begeisterung auch mit anderen teilen. Am besten gefallen ihr dabei Projekte, die schön und nützlich zugleich sind wie Datenvisualisierungen oder programmierte Faschingskostüme.
Jadga Hügle.
Position/Beruf:
Jadga arbeitet im Snap! Team bei SAP und entwickelt dort Lernmaterialien für den Informatikunterricht und außerschulische Aktivitäten.
Kurzbeschreibung:
Ursprünglich Biologin, entdeckte Jadga ihr Interesse an Informatik, während sie ein kleines automatisiertes Gewächshäuschen baute. Seitdem schwärmt sie für und von Informatik, besonders mit Snap!, und möchte diese Begeisterung auch mit anderen teilen. Am besten gefallen ihr dabei Projekte, die schön und nützlich zugleich sind wie Datenvisualisierungen oder programmierte Faschingskostüme.

Jadga Hügle
Mitarbeiter bei SAP
Jasmin Weimüller
Studentin, SAPJasmin Weinmüller
Position/Beruf:
Werksstudentin (duales Studium) bei SAP in Waldorf und der Universität Mannheim.
Kurzbeschreibung:
Jasmin Weimüller ist 23 Jahre alt studierte in einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik. Nach dem Bachelor arbeit sie weiterhin bei der SAP in Walldorf und entwickle innovative Interaktionskonzepte. Gleichzeitig studiert sie im Master Data Science an der Universität Mannheim.
„IT befähigt mich jederzeit eine Herausforderung Schritt für Schritt zu meistern, sei sie noch so groß: Durch weltweit verfügbare Information und Zugriff auf nahezu jede Technologie. Daran kann ich täglich wachsen.“
Lisa Wittmayer
Position/Beruf:
Gründerin und Geschäftsführerin der implacit GmbH
Kurzbeschreibung:
Lisa Wittmayer ist 28 Jahre alt, studierte Biomedizinische Technik an der TU Ilmenau und machte ihren Master in Medical Physics an der Universität Heidelberg. Jetzt ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der experimentellen Strahlentherapie an der Uniklinik Mannheim und Gründerin der implacit GmbH.
„Wir von implacit entwickeln Softwarelösungen, die die Krebstherapie patientenindividuell optimieren. Damit machen wir die Therapie effizienter und gleichzeitig schonender.“

Lisa Wittmayer
Gründerin und Geschäftsführerin der implacit GmbH
Jadga Hügle
Mitarbeiter bei SAPJadga Hügle.
Position/Beruf:
Jadga arbeitet im Snap! Team bei SAP und entwickelt dort Lernmaterialien für den Informatikunterricht und außerschulische Aktivitäten.
Kurzbeschreibung:
Ursprünglich Biologin, entdeckte Jadga ihr Interesse an Informatik, während sie ein kleines automatisiertes Gewächshäuschen baute. Seitdem schwärmt sie für und von Informatik, besonders mit Snap!, und möchte diese Begeisterung auch mit anderen teilen. Am besten gefallen ihr dabei Projekte, die schön und nützlich zugleich sind wie Datenvisualisierungen oder programmierte Faschingskostüme.
Alxandra Abramova
Position/Beruf:
Lehrerin für Elektrotechnik/Informationstechnik
Kurzbeschreibung:
Alexandra Abramova ist 30 Jahre alt und Mutter von Zwillingen. Mit 14 Jahren ist sie aus Sankt-Petersburg nach Deutschland gekommen studierte an der Hochschule Mannheim Elektrotechnik und unterrichtet mittlerweile seit 2016 an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch im Fachbereich Elektrotechnik/Informationstechnik. Berufsbegleitend promoviert sie an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
„An meinem Arbeitstisch liegen ein Smartphone, ein Tablet und ein Laptop. Ohne dieser Geräte würde mein Berufsalltag gar nicht funktionieren.“

Alexandra Abramova
Lehrerin für InformatikJule Zollondz
Position/Beruf:
Studentin Lehramt
Kurzbeschreibung:
